Digitalberatung ist Teamplay

Unsere Stärke? Unser Team!

Wir sind ein Team, das sich ideal ergänzt. Bei Digitalprojekten ist es wichtig, auch Hürden in der Umsetzung antizipieren zu können. Das geht nur, wenn man die Technik versteht und idealerweise selbst entwickeln kann. Deswegen legen wir Wert auf unsere Beratungskompetenz wie auch auf unsere Fähigkeiten in der Entwicklung von ML-Algorithmen und Softwareentwicklung. Dementsprechend können wir auf individuelle Anforderungen und Prozesse bei unseren Kunden eingehen. So entwickeln wir die passende Lösung für jeden Kunden.

Stefan Steudel

Dass man mit Computern komplizierte Probleme lösen kann, hat mich schon als 10-jähriger fasziniert. Also studierte ich Wirtschaftsinformatik und durfte seit dem viele große und komplexe IT-Projekte im Handel und in der Logistik umsetzen. Nach 17 Jahren IBM und zwei weiteren Stationen wurde es Zeit, mit DIGITIUM etwas Eigenes zu beginnen. Es begeistert mich immer wieder, wenn wir mit den neuen Technologien komplexe fachliche Themen anpacken und neue Lösungen entwickeln – agil, als starkes Team und immer gemeinsam mit unseren Kunden.

Karl Sobisch

Seit Abschluss meines Bachelors der Mathematik im Jahr 2015 bin ich im Bereich der Softwareentwicklung und KI tätig. Zur künstlichen Intelligenz brachte mich meine Faszination für komplexe Systeme und Problemstellungen. Hier finde ich die optimale Verbindung von mathematischen Grundlagen und praktischer Umsetzung in Software. Dies ergänze ich durch mein laufendes Studium der Psychologie. Die Gestaltung unserer Projekte, Technologien und unseres Unternehmens bedeutet für mich eine Mischung aus neuen Herausforderungen, gegenseitiger Unterstützung und individueller persönlicher Entfaltung.

Fazele Tavakoli

Numbers and logical problem solving has always appealed to me. Being very interested in mathematics, programming and computing, it was clear to me to study Computer Engineering at Amir Kabir University of Technology (AUT) in Teheran. Later on I did my Master of Computer Science at University of Bonn, with the specialty in Intelligent Systems. In my recent projects I could apply my special interests in Natural Language Processing and Deep Learning. At DIGITIUM I enjoy being challenged and engaged with projects that extend my knowledge set. I like expanding computer science to fields like biology. It can lead to amazing results, like grabbing a better understanding of the genetic basis of diseases.

Kim Lun Tang

Stefan und ich haben DIGITIUM gegründet. Wir wollen unseren Kunden helfen, den Mehrwert in ihren eigenen Daten zu entdecken und darauf KI anzuwenden. An innovativen Themen zu arbeiten und vorne dabei zu sein hat bereits meine langjährige Laufbahn bei IBM geprägt. Ich durfte mir selber Themen aussuchen, an denen ich gerne arbeiten möchte. Aus dieser Selbstbestimmtheit und Innovationskraft habe ich immer meine Motivation geschöpft. Und genau das wollen wir unserem Team vermitteln. KI ist ein so großes Feld. Hier findet jeder Mitarbeiter ein Gebiet auf dem er gerne arbeitet und sich entfalten kann.

Julia Odenthal

Die Mathematik hat mir schon immer sehr viel Spaß bereitet. Mein Bachelor und Master Studium in der Mathematik lag demnach sehr nah. Im Studium hat sich mein Schwerpunkt auf die numerische Mathematik entwickelt. Durch zwei Seminare im Master wurde mein Interesse an Machine Learning und Data Science geweckt. Bei DIGITIUM kann ich mein Wissen in spannenden Projekten anwenden und vertiefen. Die vielen Einsatzfelder für ML bieten unzählige Ansätze für neue, innovative Strategien.

Nina Wohlert

Nach meinem ersten Kontakt mit Künstlicher Intelligenz war ich direkt Feuer und Flamme. „Du und deine KI“ hieß es von meinen Kommilitonen bei jeder Gruppenarbeit meines Bachelorstudiums. Während meines darauffolgenden Masterstudiums der Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Data Science konnte ich den wirtschaftlichen Wert von Daten weiter erforschen. Als Werkstudentin bei DIGITIUM habe ich dies mit spannenden Kundenprojekten und den neuesten Technologien verbunden. Umso mehr freue ich mich, nach meinem Studium als AI Engineer zu arbeiten und unsere Kunden von der Datenanalyse bis zu lauffähigen Machine Learning Lösungen zu unterstützen.

Artem Korchemsky

Die Verknüpfung wirtschaftlicher Fragestellungen mit technologischen Innovationen hat mich stets begeistert. Nach meinem Masterstudium der Betriebswirtschaft, konnte ich als IT Consultant bei der Umsetzung verschiedener Digitalisierungsprojekte Einblick in unterschiedliche Unternehmen und Lösungsmöglichkeiten gewinnen. Bei DIGITIUM finde ich es überaus spannend, unsere Kunden bei der Nutzung neuer technologischer Möglichkeiten zu beraten, innovative Lösungen zu finden und Potenziale auszuschöpfen.

Tim Wittig

Komplexe Systeme und neuen Technologien haben mich schon immer interessiert. Während meines Masterstudiums im Bereich Maschinenbau Smart Systems und Praktika in produzierenden Unternehmen wurde mir schnell klar, Digitalisierung und künstliche Intelligenz sind die entscheidenden Erfolgsfaktoren. Die Verbindung von Maschinenbau und KI und die daraus entstehenden Potentiale möchte ich mit unseren Kunden immer weiter ausschöpfen. Mit unseren Technologien und unserem explorativen Vorgehen entwickeln wir funktionierende Prototypen und führen diese zur Produktreife.

Pauline Sauvant

Ich liebe Data Science, weil hier ästhetische mathematische Konzepte mithilfe von moderner Technologie auf Daten aus dem echten Leben angewandt werden – spannender geht’s nicht. Die theoretischen Grundlagen habe ich im Mathematik Bachelor und Informatik Master gelernt. Während meiner Praxiserfahrungen in Business Intelligence, Softwareentwicklung und KI-Forschung haben mir immer das kreative Lösen von neuen Problemen und der Kontakt zum Anwender besonders gefallen. Als Data Scientist bei DIGITIUM möchte ich dazu beitragen, dass unsere Kunden den Wert ihrer Daten besser ausschöpfen und in komplexen Entscheidungen optimal unterstützt werden.

Najib Bakahoui

Zu Beginn meines Informatik-Studiums sagte einer meiner Dozenten: „IT soll das Leben vereinfachen.“. Heute, mit meiner langjährigen Erfahrung in großen Enterprise-Projekten, kann ich sagen, dass eine funktionierende IT für jedes Unternehmen erfolgskritisch geworden ist. Bei DIGITIUM habe ich das passende Umfeld gefunden. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Erreichung ihrer Ziele. Als Erfolgsgarant setzen wir auf bewährte neue Technologien, Standards und agiles Arbeiten. Nur im Team können Projekte erfolgreich sein. Damals wie heute gilt für mich: „Ich bin immer happy wenn wir einen Mehrwert für unsere Kunden schaffen.“.

Der Digitium Faktor
Wissen und Expertise aus dem Handel

Ergebnisorientierte Herangehensweise, statt one size fits all
Skalierbare Lösungen
Etablierte Methodik für Data Science und Softwareentwicklung
Ein Team aus allen notwendigen Disziplinen
Ganzheitliche Umsetzung: Von Idee über Strategie und Konzept bis Umsetzung und Roll-out

Sie möchten mehr wissen? Schreiben Sie uns einfach an!

Menü